AMFLEE® combo und Spot-on günstig kaufen bei ApoVet

FAQ - Amflee häufige Fragen zu Flöhen und Zecken bei Hunden und Katzen

Was sind Flöhe und warum welche Gefahren gehen von ihnen aus?

Flöhe sind die häufigsten äußeren Parasiten bei Katzen und Hunden. Die Welt beherbergt über 2.000 Floharten, und sie sind ein weit verbreitetes Problem. Am häufigsten kommt Ctenocephalides felis, der "Katzenfloh" vor. Trotz seines Namens befällt der Katzenfloh sowohl Hunde als auch Katzen.

Experten der Vermehrung

Flohbefall kann schnell außer Kontrolle geraten. Weibliche Flöhe legen bis zu 50 Eier pro Tag und bis zu 2.000 Eier während ihrer gesamten Lebenszeit.

Der Lebenszyklus des Flohs:

  • Adulte Flöhe ernähren sich vom Blut Ihres Haustieres.
  • Eier werden in das Fell des Haustieres abgelegt und fallen von dort in die Umgebung des Tieres.
  • Larven entwickeln sich aus den Eiern und graben sich tief in Stoffe, Bettzeug und Teppichböden in Ihrem Zuhause ein.
  • Die Larven bilden im Puppenstadium Kokons, aus denen sie schlüpfen und zu adulten Flöhen heranwachsen. Diese befallen wiederum Haustiere.

Die versteckten Gefahren von Flöhen

Flöhe stören nicht nur Ihr Haustier, sondern können auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

  • Flohallergische Dermatitis (FAD) ist eine Allergie gegen Flohspeichel, die bereits nach wenigen Flohbissen eine schwere Reaktion und starken Juckreiz auslösen kann.
  • Anämie kann sich aufgrund von Blutverlust entwickeln, der durch Flohbisse auftritt.
  • Bandwürmer (Dipylidium caninum) können mit Flöhen übertragen werden. Wenn Ihr Haustier einen mit Bandwurmeiern infizierten Floh verschluckt, kann dies zu einer Bandwurminfektion führen.
  • Bakterielle Erreger können ebenso durch Flöhe verbreitet werden. Einige von ihnen können auch auf Menschen übertragen werden, zum Beispiel Bartonella, welcher die Katzenkratzkrankheit verursacht.

Woher weiß ich, ob mein Haustier Flöhe hat?

Niemand möchte feststellen, dass sein Haustier von Flöhen befallen ist. Je früher Sie merken, dass Sie ein Flohproblem haben, desto eher können Sie beginnen, es loszuwerden. Flohbisse sind die häufigste Ursache für Kratzer und Überpflege, die zu gereizter Haut und Wunden, sowie Fellverlust führen. Adulte Flöhe sind sehr schnell und nicht immer leicht zu finden.

Eine der besten Methoden, um Ihr Haustier auf Flöhe zu untersuchen, besteht darin, im Fell Ihres Haustieres nach Flohkot zu suchen. Und das geht so:

  • Teilen Sie das Fell Ihres Haustieres und suchen Sie nach kleinen schwarzen Punkten. Flohkot sieht aus wie feiner Kaffeesatz.
  • Bürsten Sie Ihr Haustier mit einem feinen Zahnkamm, am besten über einer weißen Oberfläche. Adulte Flöhe und der Kot lassen sich gut auf hellen Oberflächen detektieren. Fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu. Wenn der Kot rotbraun wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Haustier Flöhe hat.

Wie wird man Flöhe wieder los?

Ein einzelner Hund oder eine Katze, die von Flöhen befallen ist, kann jeden Tag Hunderte neuer Floh-Eier in Ihr Haus bringen. Deshalb ist es so wichtig, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um Flöhe loszuwerden, sobald Sie sie auf Ihren Haustieren entdecken. Um Flöhe wirksam zu bekämpfen, ist es wichtig, den Lebenszyklus der Flöhe zu durchbrechen.

Behandeln Sie Ihr Haustier UND Ihr Zuhause!

1. Behandlung Ihres Haustieres

Helfen Sie Ihrem Haustier, den Flohlebenszyklus mit einer Flohbehandlung zu durchbrechen. Denken Sie daran, dass adulte Flöhe nur 5% der gesamten Flohpopulation ausmachen. AMFLEE® combo hat eine doppelte Wirkung: Es wirkt sowohl gegen adulte Flöhe auf dem Tier, als auch gegen Flöhe in unterschiedlichen Entwicklungsstadien in der Umgebung. Behandeln Sie alle Haustiere im Haushalt gleichzeitig.

2. Behandlung des Zuhauses

Es ist wichtig, nicht nur das befallene Haustier zu behandeln, sondern auch Ihr Zuhause. Waschen Sie die Decken Ihres Haustieres regelmäßig bei 60 °C. Saugen Sie Ihre Böden und Möbel wiederholt ab, um Eier, Larven und Puppen zu entfernen, und entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel.

MERKE!

Um einen Befall erfolgreich auszurotten, muss MINDESTENS 3 MONATE lang eine wirksame Behandlung aufrechterhalten werden. Durch die Anwendung über diesen Zeitraum wird die Umgebung von Flöhen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, die etwa 95% der gesamten Flohpopulation ausmachen, befreit.

Was sind Zecken und welche Gefahren gehen von ihnen aus?

Zecken sind achtbeinige Parasiten, die Ihr Haustier beißen, um dessen Blut zu trinken. Diese hinterhältigen Tiere kommen häufig in bewaldeten und grasbewachsenen Gebieten vor und warten auf die Gelegenheit, sich im Vorbeigehen an Haustiere und Menschen festzusetzen. Unter den äußeren Parasiten von Hunden und Katzen gehören Zecken zu den schädlichsten, da sie zahlreiche Krankheiten übertragen können.

Krankheitsüberträger

Zecken sind wirksame Krankheitsüberträger, da sie beim Saugen von Blut fest anhaften, sich langsam vollsaugen und dabei längere Zeit unbemerkt bleiben können.

  • Anaplasmose betrifft die weißen Blutkörperchen mit Symptomen wie Anämie, Depression, Appetitlosigkeit und starken Blutungen.
  • Borreliose (Lyme-Borreliose) zielt auf die Gelenke ab und verursacht chronische Arthritis. Das häufigste klinische Zeichen bei Hunden ist plötzliche Lahmheit, es können jedoch auch andere Symptome beobachtet werden. Schwere Fälle können zu Nierenversagen und zum Tod führen.
  • Babesiose führt zum Platzen infizierter roter Blutkörperchen und kann in schweren Fällen zu einem Kollaps und Organversagen führen, was tödlich sein kann.
  • Hämoplasmose betrifft nur Katzen und wird durch Bakterien verursacht, die durch Zeckenstiche (oder Flöhe) übertragen werden. Die Bakterien infizieren rote Blutkörperchen und verursachen Anämie.

So entfernen Sie Zecken:

Zeckenstiche können Krankheiten übertragen, daher ist es wichtig, die Zecken sofort zu entfernen. Um zu vermeiden, dass Sie den Körper der Zecke zerquetschen oder abreißen und der Kopf am Tier verbleibt, müssen Sie die Zecke herausdrehen. Dies kann mit einem Zeckenentfernungs-Werkzeug (Zeckenpinzette, -karte oder -lasso) erfolgen, welches in Tierhandlungen oder beim Tierarzt erhältlich ist.

AMFLEE® combo wirkt direkt bei Kontakt. Die Zecke stirbt kurz nach dem Kontakt mit dem Arzneimittel, wodurch das Risiko einer Infektion und Übertragung von Krankheiten verringert wird.

FAQ

Über AMFLEE® combo

Was ist AMFLEE® combo und wofür wird es verwendet?

AMFLEE® combo enthält Fipronil, das gegen Flöhe, Zecken und Haarlinge wirksam ist. Dieser Wirkstoff hat eine große Anzahl klinischer Studien durchlaufen und ist für seine Sicherheit bekannt. AMFLEE® combo ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen. Der zweite Wirkstoff ist (S)-Methopren, welches das Wachstum hemmt und so gegen unreife Stadien von Flöhen wirkt. Es verhindert, dass sich Eier und Larven entwickeln und die Umgebung des behandelten Wirts weiter befallen.

Wie wirkt AMFLEE® combo?

Nach der Anwendung wird das Produkt gleichmäßig im Fell des Haustieres verteilt. Die Lösung wird von der Haut absorbiert und dann einen Monat lang kontinuierlich aus den Talgdrüsen auf das Fell des behandelten Tieres freigesetzt. Es tötet nicht-festsitzende Parasiten auf der Haut des behandelten Tieres ab.

Kann ich AMFLEE® combo auch bei trächtigen und säugenden Hündinnen anwenden?

Sie können trächtige und säugende Hündinnen und trächtige Katzen mit AMFLEE® combo behandeln. Fragen Sie bitte Ihren Tierarzt, wenn Ihre Katze säugt.

Kann ich AMFLEE® combo für Welpen und Kätzchen verwenden?

AMFLEE® combo kann auch für Welpen verwendet werden, die älter als 8 Wochen alt sind oder mehr als 2 kg wiegen, und für Kätzchen, die älter als 8 Wochen alt sind oder mehr als 1 kg wiegen.

Kann ich AMFLEE® Spray für Welpen und Kätzchen verwenden?

AMFLEE® Spray kann bereits ab dem 2. Lebenstag zum Schutz von Welpen und Kätzchen eingesetzt werden.

Hat Wasser Einfluss auf die Wirksamkeit von AMFLEE® combo?

AMFLEE® combo Spot-on-Lösung zieht in die Haut ein und wird nicht durch Regen oder Wasser ausgewaschen. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, baden oder shampoonieren Sie Ihr Haustier jedoch bitte erst zwei Tage nach der Behandlung und danach nicht häufiger als einmal pro Woche.

Wie oft sollte AMFLEE® combo angewendet werden?

AMFLEE® combo schützt das behandelte Tier einen Monat lang. Flöhe sind das ganze Jahr über aktiv, daher wird ein ganzjähriger Schutz empfohlen.

Welche AMFLEE® combo Stärke sollte ich für mein Haustier wählen?

AMFLEE® combo ist in vier Stärken für Hunde und in einer Stärke für Katzen erhältlich. Wählen Sie die richtige Stärke für Ihren Hund unter Berücksichtigung seines Körpergewichts. Wiegen Sie Ihren Hund, bevor Sie das Produkt kaufen. Verwenden Sie immer den gesamten Inhalt einer Pipette mit der richtigen Stärke für ein Tier, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Teilen Sie nie den Inhalt einer Pipette auf mehrere Tiere auf, auch wenn sie im selben Haushalt leben.

Ich habe mein Haustier mit AMFLEE® combo behandelt, kann aber immer noch Flöhe in meinem Haus sehen. Warum?

Flohbefall ist ein komplexes Problem. Im Durchschnitt wird der Flohbefall in drei Monaten behandelt. In dieser Zeit entwickeln sich adulte Flöhe aus Eiern, die sich zu Beginn der Behandlung in der infizierten Umgebung befanden. Sie sollten Ihr Haustier mindestens drei Monate hintereinander einmal im Monat mit AMFLEE® combo behandeln. Befolgen Sie immer die Produktanweisungen und reinigen Sie die Orte, an denen Ihr Haustier lebt.

FAQ

Über Zecken

Mein Haustier verlässt nie das Haus und kommt nicht mit anderen Tieren in Kontakt. Braucht es dann überhaupt Schutz?

Ihr Haustier braucht auf jeden Fall Schutz. Flöhe in verschiedenen Entwicklungsstadien können mit Kleidung und Schuhen in Ihr Haus gelangen oder von Ihren Besuchern mitgebracht werden.

Ich habe mein Haustier mit einem Medikament gegen Flöhe behandelt, aber ich kann sie immer noch sehen. Bedeutet das, dass das Medikament unwirksam ist?

Nein. Bitte beachten Sie, dass nur ein kleiner Teil (ca. 5%) aller Flöhe auf dem Wirt lebt. Die überwiegende Mehrheit (95%) lebt in der Umgebung, insbesondere in unreifen Stadien (Eier, Larven und Puppen). Flöhe, die Sie nach der Behandlung am Haustier beobachten, haben sich aus Entwicklungsstadien in der Umgebung entwickelt und sind nicht die Flöhe, die Sie gesehen haben, bevor Sie dem Haustier das Medikament verabreicht haben.

Wo/Woher kann mein Haustier Flöhe bekommen?

Flöhe können von einem Tier zum anderen übertragen werden, wenn Haustiere im selben Haushalt leben, aber meistens von außerhalb. Ihr Haustier kann sie auf einem Spaziergang im Park, im Wald, im Garten oder an Orten, die von unreifen Flohstadien befallen sind, bekommen.

Stellen Flöhe nur im Frühjahr und Sommer ein Problem dar?

Die Hauptsaison für die Entwicklung von Flöhen dauert von Frühling bis Herbst, wenn auch das Befallrisiko am höchsten ist. Entgegen der allgemeinen Meinung sind Flöhe das ganze Jahr über aktiv, insbesondere in zentral beheizten Räumen, in denen Flöhe in unreifen Stadien überleben und sich entwickeln können.

Wie lange dauert es, Flöhe loszuwerden?

Leider sind Flöhe sehr robust und können sich schnell vermehren. Die Lebensdauer eines Flohs beträgt ungefähr zwei Monate. Ein adultes Flohweibchen legt täglich 20 bis 50 Eier. Für eine erfolgreiche Behandlung müssen nicht nur adulte Flöhe, sondern auch Flöhe in unreifen Stadien getötet und von allen von Ihrem Haustier genutzten Orten entfernt werden. Ein Floh braucht Zeit, um sich zu entwickeln, daher sollte die Behandlung lang genug sein (mindestens drei Monate). Behandeln Sie Ihre Haustiere regelmäßig (in monatlichen Abständen) mit einem Produkt, welches gegen alle Stadien des Flohs wirkt. Um die Behandlung effektiv zu gestalten, sollten Sie auch die von Ihrem Haustier besetzten Stellen (Teppiche, Bettwäsche, Autos, Kleidung usw.) reinigen.

Können Flöhe uns beißen?

Wenn sich Flöhe stark vermehren, können sie auch Menschen beißen. Flohbisse verursachen häufig rote und juckende Flecken auf der Haut um die Knöchel. Flöhe verbreiten bekanntermaßen Krankheiten, beispielsweise die Katzenkratzkrankheit. Die Krankheit hat ähnliche Symptome wie die Grippe. Flöhe können außerdem Überträger von Bandwürmern sein.

FAQ

Über Flöhe

Wo kann mein Haustier mit Zecken in Berührung kommen?

Haustiere können sich während ihrer regelmäßigen täglichen Outdoor-Aktivitäten Zecken einfangen. Zecken kommen nicht nur in Wäldern vor, sondern auch in hohem Gras sowie in städtischen Parks und Gärten. Sie leben am Boden und können sogar 70 cm hohes Gras und Büsche besiedeln.

Wann fängt sich ein Tier am wahrscheinlichsten Zecken ein?

Die Zeckenaktivität hängt von der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Die Hauptzeckensaison dauert vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Zecken sind aktiv, wenn die Temperaturen über 5 °C liegen. Das bedeutet, dass sich Haustiere bei solchen Wetterbedingungen auch im Winter Zecken einfangen können.

An welchen Stellen des Tieres haften Zecken am häufigsten?

Zecken können sich an jedem Körperteil des Tieres festsetzen. Achten Sie jedoch besonders auf Körperteile mit wenig Haaren und dünneren Hautpartien, insbesondere auf Gesicht, Ohrläppchen, Achselhöhlen, zwischen Zehen, in der Leistengegend und um den Anus.

FRONTPRO® Kautablette gegen Zecken und Flöhe für Hunde - Floh- und Zeckenschutz,der schmeckt!

Von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe bei Hunden und Katzen.*

Zecken und Flöhe sind für Hunde nicht nur besonders lästig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Ein umfassender und moderner Floh- und Zeckenschutz ist daher unerlässlich.

In innovativer Tablettenform schützt FRONTPRO® Hunde von zwei bis 50 kg zuverlässig vor Parasiten wie Zecken und Flöhen. Das Floh- und Zeckenmittel ist einfach zu verabreichen, bietet einen schnellen und effektiven Schutz und wirkt bis zu einen Monat lang gegen Parasiten. FRONTPRO® ist für Hunde ab einem Alter von 8 Wochen und einem Gewicht von 2 kg geeignet und macht den Parasitenschutz jetzt noch einfacher.

FRONTPRO® ist gut verträglich und enthält keine Weizen- oder Fleischbestandteile. Es kann daher auch bei Hunden mit einer Futtermittelallergie oder einer Leishmaniose eingesetzt werden, sowie falls eine weizenarme Diät angestrebt wird. FRONTPRO® ist auch für Hunde mit MDR-1 Defekt geeignet.

FRONTPRO®, die Floh- und Zeckentablette in einem:

  • Wirkt effektiv gegen Zecken und Flöhe gleichzeitig
  • Schützt bis zu einen Monat lang
  • Einfache Anwendung dank Kautablette –
    mit und ohne Futter
  • Für Allergiker und Hunde mit MDR1-Gendefekt geeignet
  • Auch bei trächtigen und säugenden Hündinnen anwendbar

FAQ - Die häufigsten Fragen rund um FRONTPRO®

Wie wird FRONTPRO® angewendet?

FRONTPRO® kann schnell und einfach angewendet werden. Die Tablette kann dem Hund aufgrund ihres angenehmen Geschmacks problemlos mit oder ohne Futter verabreicht werden und bietet so eine stressfreie Alternative zu herkömmlichen Präparaten für Hunde. Nach der Verabreichung der Kautablette beginnt FRONTPRO® innerhalb von nur 8 Stunden Flöhe und innerhalb von 48 Stunden Zecken
zu bekämpfen und sorgt so für einen effektiven und anhaltenden Schutz. Um einen lückenlosen und optimalen Schutz zu ermöglichen, sollte FRONTPRO® regelmäßig monatlich angewendet werden.

Wie wirkt FRONTPRO®?

FRONTPRO® enthält den innovativen Wirkstoff Afoxolaner, der schnell in die Blutbahn des Hundes aufgenommen wird und dort zu wirken beginnt. Er greift gezielt das Nervensystem der Parasiten an und ist so für Hunde gut verträglich. Nach der einfachen Einnahme schützt die Kautablette Hunde effektiv vor den Gefahren eines Parasitenbefalls durch Zecken und Flöhe.

Dabei ist FRONTPRO® besonders schonend und verträglich und in vier verschiedenen Gewichtsklassen für Hunde jeder Größe erhältlich. Bei Hunden über 50 kg Körpergewicht kann eine passende Kombination verschiedener Gewichtsklassen verwendet werden.

FRONTPRO® tötet Flöhe noch vor der Eiablage, was eine rasche Verbreitung verschiedener Flohstadien und Kontamination der eigenen vier Wände verhindert.

Wie wirkt FRONTPRO® gegen Zecken und Flöhe?

FRONTPRO® enthält den bewährten Wirkstoff Afoxolaner, der schnell in die Blutbahn des Hundes aufgenommen wird und dort zu wirken beginnt. Er greift gezielt das Nervensystem der Parasiten an und ist so für behandelte Hunde gut verträglich. Flöhe werden bereits innerhalb von 8 Stunden, Zecken innerhalb von 48 Stunden nach Einnahme der Kautablette abgetötet.

Wie sollte FRONTPRO® angewendet werden?

Hunde sollten einmal im Monat eine Kautablette direkt oder mit dem Futter verabreicht bekommen. Eine regelmäßige Anwendung ist für einen durchgehenden Schutz notwendig.

Kann ich FRONTPRO® auch bei anderen Tieren anwenden?

FRONTPRO® ist ausschließlich für die Anwendung bei Hunden konzipiert und sollte
nicht bei anderen Tieren verwendet werden.

Was unterscheidet FRONTPRO® von anderen Floh- und Zeckenmitteln vonBoehringer Ingelheim?

FRONTPRO® bietet dank seiner innovativen Formel einen schnelleren Schutz gegen Flöhe als z. B. FRONTLINE® Spot On oder FRONTLINE Combo®, so werden diese schon innerhalb von 8 Stunden und bereits vor der Eiablage abgetötet. Die Anwendung als Kautablette macht die Verabreichung besonders einfach.